Skip links

workshops

Das Projekt S_COOL bietet eine Reihe von pädagogischen und praktischen Workshops für verschiedene Zielgruppen:

Workshops für Kinder – fördern gesunde Gewohnheiten und einen aktiven Lebensstil durch spielerisches und interaktives Lernen.

Workshops für Trainer und Sportpersonal – vermitteln Wissen, Strategien und Werkzeuge zur Verbesserung der Trainingsmethoden und zur Bereicherung des Sporterlebnisses für Kinder.

Workshops für Kinder

smoothie superstars

Ein unterhaltsamer, praxisorientierter Workshop, in dem Kinder durch die Zubereitung eigener Smoothies etwas über gesunde Ernährung lernen. Dieser Workshop beinhaltet:

 

  • Eine Einführung in ausgewogene Ernährung und die Vorteile einer gesunden Ernährung.
  • Die Auswahl frischer Zutaten und das Mixen von Smoothies.
  • Verstehen, wie verschiedene Lebensmittel zu Energie und Wohlbefinden beitragen.

eco fit kids

Ein Outdoor-Abenteuer-Workshop, der körperliche Aktivität mit Umweltbildung verbindet. Die Teilnehmer werden:

  • Die Natur bei geführten Wanderungen und spannenden Aktivitäten erkunden.
  • Mehr über Nachhaltigkeit und die Bedeutung einer sauberen Umwelt erfahren.
  • An umweltfreundlichen Outdoor-Spielen teilnehmen.

injury prevention

In einer praktischen Einheit lernen Kinder, wie sie beim Sport sicher bleiben. Der Workshop bietet:

  • Einblicke in häufige Sportverletzungen und deren Vorbeugung.
  • Richtige Aufwärm- und Dehntechniken.
  • Die Bedeutung der Verwendung von Sicherheitsausrüstung und des Hörers auf den eigenen Körper.

Workshops für Trainer & Personal

Spiele für Kinder

Dieser Workshop unterstreicht die Bedeutung eines aktiven Lebens für Kinder und stellt Sporttrainern eine Auswahl angepasster Spiele vor, die im Rahmen des BONTS-Projekts entwickelt wurden. Das BONTS-Projekt fördert körperliche Aktivität bei Kindern durch die Entwicklung inklusiver und spannender Spiele und ist eine wertvolle Ressource für Trainer, die die Freude an Bewegung wecken möchten. Dieser halbtägige Workshop vermittelt Trainern:

 

  • Das Wissen und die Fähigkeiten, angepasste Spiele effektiv in ihren Trainingsalltag zu integrieren.
  • Praktische Demonstrationen von unterhaltsamen und inklusiven Spielen.
  • Strategien, um allen Kindern Spaß an körperlicher Aktivität zu vermitteln.

Sport & Technik

Eine Sitzung, die Trainern und Eltern hilft, die Bildschirmzeit ihrer Kinder zu kontrollieren und gleichzeitig körperliche Aktivität zu fördern. Dieser Workshop behandelt:

  • Die Auswirkungen übermäßiger Bildschirmnutzung auf Kinder verstehen.
  • Praktische Methoden, um digitale Zeit mit Spielen im Freien in Einklang zu bringen.
  • Elternbeteiligung bei der Steuerung der Bildschirmnutzungsgewohnheiten.

Respektieren

Ein Workshop beleuchtet die Rolle des Sports bei der Förderung von Inklusion und positivem Verhalten. Die Schwerpunkte dieser Sitzung liegen auf:

 

  • Vermitteln von Konfliktlösungsstrategien im Sport.
  • Mobbing verhindern und Respekt unter jungen Sportlern fördern.
  • Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten von Trainern und Kindern.

Inklusivität

Eine Schulung, die Trainern und Sportpersonal dabei hilft, ein faires, inklusives und unterstützendes Sportumfeld zu schaffen. Der Workshop konzentriert sich auf:

  • Förderung der Geschlechtergleichstellung und Abbau von Stereotypen im Sport.
  • Umsetzung bewährter Verfahren zur Förderung von Vielfalt und Inklusion.
  • Verständnis der Kinderrechte im Sport und bei körperlichen Aktivitäten.
This website uses cookies to improve your web experience.